Wie wir Cookies verwenden und verwalten
Stand: 23. Juli 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Präferenzen oder vergangenen Aktionen zu speichern.
Cookies enthalten keine persönlichen Informationen und können Ihrem Computer keinen Schaden zufügen. Sie helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen werden anonymisiert gesammelt.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeanzeigen zu zeigen. Sie können von uns oder von Drittanbietern in unserem Auftrag gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder über den folgenden Button ändern:
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browser-Einstellungen jedoch so ändern, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, bevor ein Cookie gesetzt wird.
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Sie die Website nutzen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen: Google Privacy Policy
Unsere Website enthält Plugins sozialer Netzwerke (Facebook, Instagram, LinkedIn). Diese Plugins können Cookies setzen, wenn Sie mit ihnen interagieren.
Wir verwenden Cookies nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne der DSGVO. Die gesammelten Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und der Verbesserung unserer Website.
Einige der von uns verwendeten Cookie-Dienste übertragen Daten in Länder außerhalb der EU/EWR. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO getroffen werden.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Voltage Spring GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Sie haben das Recht: