Bedingungen für unsere Reinigungsdienste
Stand: 23. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Voltage Spring GmbH (nachfolgend "Voltage Spring" genannt) und ihren Kunden über Reinigungsdienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, auch bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Voltage Spring GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Geschäftsführer: Michael Hoffmann
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRB 123456 B
USt-IdNr.: DE123456789
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, soweit sie nicht als bindend bezeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten. Der Kunde kann das Angebot innerhalb von 14 Tagen annehmen.
Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung durch Voltage Spring oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Bei telefonischen oder Online-Buchungen wird der Vertrag durch unsere Bestätigung per E-Mail oder Telefon wirksam.
Voltage Spring erbringt Reinigungsdienstleistungen für:
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung oder dem Kostenvoranschlag. Zusätzliche Leistungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
Termine werden nach Absprache zwischen den Parteien festgelegt. Bei regelmäßigen Reinigungsleistungen gelten die vereinbarten Intervalle als verbindlich.
Der Kunde stellt sicher, dass unsere Mitarbeiter zum vereinbarten Zeitpunkt Zugang zu den zu reinigenden Räumlichkeiten haben. Bei Verhinderung ist eine Absage mindestens 24 Stunden vor dem Termin erforderlich.
Der Kunde ist verpflichtet:
Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei regelmäßigen Leistungen sind Preisanpassungen mit einer Frist von 4 Wochen möglich.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei regelmäßigen Leistungen kann eine monatliche Abrechnung vereinbart werden.
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Geschäftskunden zahlen Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz.
Voltage Spring haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Wir verfügen über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1.000.000 Euro. Darüber hinausgehende Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.
Schäden sind unverzüglich, spätestens jedoch binnen 24 Stunden nach Feststellung schriftlich anzuzeigen. Später gemeldete Schäden werden nicht anerkannt.
Bei einmaligen Reinigungsleistungen kann der Auftrag bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung werden 50% des Auftragswertes berechnet.
Verträge über regelmäßige Reinigungsleistungen können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen. Offensichtliche Mängel gelten als genehmigt, wenn sie nicht binnen dieser Frist gerügt werden.
Bei berechtigten Mängelrügen werden wir die beanstandeten Leistungen innerhalb angemessener Frist kostenfrei nacherbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter www.voltage-spring.com/privacy.html.
Voltage Spring verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten des Kunden, von denen im Rahmen der Geschäftstätigkeit Kenntnis erlangt wird. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Wir verwenden ausschließlich umweltschonende und gesundheitsverträgliche Reinigungsmittel. Spezielle Wünsche bezüglich der verwendeten Produkte können gegen Aufpreis berücksichtigt werden.
Unsere Mitarbeiter sind in allen sicherheitsrelevanten Aspekten geschult und führen nur Arbeiten aus, für die sie qualifiziert sind.
Bei höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Streiks, behördliche Anordnungen, Pandemien etc.) sind beide Parteien von ihren Leistungspflichten befreit. Die Vertragsparteien werden sich in solchen Fällen über das weitere Vorgehen verständigen.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das Amtsgericht Berlin-Mitte zuständig. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bei Streitigkeiten wenden Sie sich bitte direkt an uns oder an die zuständigen Gerichte.